DER PAPA FAKTOR
Aktive Väter
Starke Unternehmen
Der Vater von heute ist involviert und aktiv in der Vaterrolle. Die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf wird zu einem zentralen Kriterium in der Berufswahl.
Für Unternehmen bedeutet das ein Umdenken im Umgang mit Vätern.
Ich unterstütze Unternehmen dabei, Vereinbarkeit konkret zu gestalten: mit Workshops und Vorträgen, die informieren & Tools für den Umgang mit dieser neuen Situation mitgeben. Ich unterstütze mit einem maßgeschneiderten Karenzmanagement, um eine zukunftssichere Unternehmenskultur zu gewährleisten. Und ich unterstütze mit Lösungsorientiertem Coaching, um Führungskräfte & frischgebackene Väter das Rüstzeug mitzugeben, in dieser neuen Arbeitswelt zu wachsen.
Für eine Arbeitswelt, die Zukunft hat.
Wer profitiert wie von meinem Angebot?
Vorteile für
Väter
Stärkere Bindung zum eigenen Kind
durch einen achtsamen Umgang und die bewusste Nutzung der gemeinsamen Zeit
Sicherer Umgang im Alltag mit dem Kind
durch Wissen über die Entwicklungsphasen des Kindes sowie Fertigkeiten wie Wickeln & Tragetechniken
Höhere Beziehungsqualität zur Partnerin
durch mehr Verständnis für Mental Load, Care-Arbeit und gleichberechtigter Arbeitsaufteilung
Weniger Stress
und mehr Resilienz durch bestmögliche Vorbereitung auf die neue Rolle als Vater
Vaterschaft als Kompetenz
Mehr Geduld, Empathie und Lösungsfähigkeit durch gelebte Vaterschaft
Erhöhung des eigenen Marktwertes
durch bewusstes Erkennen, Anwenden und Präsentieren der neu erlernten Familienkompetenzen im beruflichen Alltag
Vorteile für
Unternehmen
Höhere Mitarbeiterbindung
Wer Väter unterstützt, baut Vertrauen auf – das reduziert Fluktuation und steigert die Loyalität
Verbessertes Unternehmensimage
Durch familienfreundliche Unternehmenskultur positioniert sich das Unternehmen als modern und wertschätzend – ein starker Plupunkt im Kampf um Talente
Erheblicher Wettbewerbsvorteil
Moderne Väter bringen Soft-Skills mit, die Führung und Teamarbeit nachweislich verbessern
Mehr Resilienz im Team
Väter, die Carearbeit & Berufsleben aktiv gestalten, sind oft strukturierter und stressresistenter
Verbesserter Austausch durch Väternetzwerk
Väternetzwerke fördern die interne Vernetzung, das Peer-Learning und die Entwicklung eines neuen Führungsverständnisses
Zukunftssichere Unternehmenskultur
Eine Kultur, die Care-Arbeit mitdenkt, ist resilienter, menschlicher und besser auf die Anforderungen der nächsten Generation vorbereitet
Wohin soll die Reise gehen?
der papa faktor
Mein Angebot
1:1
Coaching
Väter & Führungskräfte
Systemisches, lösungsorientiertes Coaching für (frischgebackene) Väter und Führungskräfte, um mit den neuen Ansprüchen, Gegebenheiten und Rollen professionell und nachhaltig umgehen zu können.
Einzelevents &
Packages
Beratung | Kurse | Vorträge
Von einzelnen Vorträgen oder Workshops bis hin zu konfigurierbaren Komplettangeboten finden Sie hier alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen im Bereich Vereinbarkeit & Familienfreundlichkeit zukunftsfit zu machen.

Wer steckt hinter
DER PAPA FAKTOR
Kurz zu mir
Mein Name ist Gregor Catulli, BWLer & Biotechnologe mit 15 Berufsjahren in verschiedenen Managementebenen im Gepäck, mittlerweile Trainer in der Erwachsenenbildung, systemischer Coach sowie Unternehmensberater. Als voll involvierter Vater von 2 Söhnen (Kleinkind & Baby) kenne ich beide Seiten der Medaille: Die Carearbeit & die Rolle des Teammitglieds oder der Führungskraft.
Meine Mission
Ich unterstütze Unternehmen dabei, das Thema Vereinbarkeit professionell und wertschöpfend in die Unternehmenskultur zu integrieren und gemeinsam Strategien zu entwickeln, wie ein modernes Karenzmanagement für Väter und eine gelebte Familienkompetenz zum echten Wettbewerbsvorteil werden können.
Meine Vision
Unternehmen, die erkannt haben, was für ein Potential in einer integrierten Vereinbarkeit und in aktiven Vätern liegt, tragen maßgeblich dazu bei, Vätern auch den Raum zu geben, Vater zu sein. Dies führt zu einer Vielzahl an Vorteilen für beide Seiten - und auch zu einem positiven Gesellschaftlichen Wandel, in dem die Gleichstellung endlich zum Mainstream wird.