Systemisches Coaching​

Manchmal hilft ein gutes Gespräch mehr als jeder Ratgeber. Vor allem dann, wenn es mit jemandem stattfindet, der eine gesunde Distanz hat und frei von vorgefassten Meinungen zuhört.

Im lösungsorientierten, systemischen Coaching stehen nicht die Probleme, sondern Ressourcen, die Systeme, Perspektiven und konkrete Schritte im Lösungsraum im Mittelpunkt.
Mit Empathie, fachlichem Blick und Fokus auf das, was im Alltag wirklich zählt, begleite ich Klient:innen dabei, Entlastung zu finden, Klarheit zu gewinnen und Handlungsspielräume neu zu entdecken.

Wertschätzend. Professionell. Lösungsorientiert.

Was biete ich im 1:1 Coaching?

Einzelgespräche

Professionalität

Ich biete systemisches Coaching basierend auf der wissenschaftlich anerkannten Lösungsorientierten Kurzzeittherapie von Steve de Shazer. Viel Empathie und ein Auge (und Ohr) für das Wesentliche runden das professionelle Setting ab.

pexels-mizunokozuki-12903252

Flexibilität

Ob bei mir in der Praxis in Feldkirch, bei der Klientin / beim Klienten im Büro (Umkreis Feldkirch) oder Online – wir finden einen Weg, der für beide passt. Unkompliziert & Menschlich.

Fokus

Der Fokus liegt auf dem Klienten / der Klientin. Die mitgebrachten Themen werden gemeinsam erörtert, Ziele fokussiert und die gewünschte Veränderung (ob im Denken oder im Verhalten) gemeinsam erarbeitet.

Wie läuft so ein Coaching ab?

Was ist Coaching?

Coaching bedeutet Begleitung – keine Beratung. Es geht nicht darum, der Klientin / dem Klienten zu sagen, was zu tun ist, sondern gemeinsam herauszufinden, was für sie/ihn stimmig ist. Ziel ist es, eine eigene Lösung zu entwickeln und diese nachhaltig in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren.

Wie läuft das ab?

Wir starten mit einem kostenlosen 30-minütigen Erstgespräch. Dabei besprechen wir die Beweggründe für ein Coaching sowie die Erwartungshaltung von beiden Seiten, und ob mein Coaching für die Klientin/den Klienten passend ist und in welcher Häufigkeit es Sinn hat. In der Regel erreichen wir in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie relativ rasch spürbare Verbesserungen  (nach etwa 3 bis 5 Sitzungen à 50 Minuten). 

Und wie kommt man zum Ziel?

Im Coaching wird gemeinsam Klarheit geschaffen. Durch aktives Zuhören, gezielte Coaching-Fragen und passende Methoden unterstütze ich die Klientin/den Klienten dabei, herauszufinden, welche Werte & Glaubenssätze (bewusst und unbewusst) wie stark beeinflussen. Konkrete Ziele werden definiert und umsetzbare Schritte entwickelt. Die Ressourcen werden dadurch gestärkt und neue Blickwinkel geschaffen. So entsteht ein Raum für persönliche Entwicklung und echte, nachhaltige Veränderung.

Gregor Catulli

Was sagen die Coachees?

Testimonials von ehemaligen Coaching-Teilnehmer

"Ich bin kurz vor der Geburt unseres Sohnes zur Führungskraft ernannt worden und hatte kaum Zeit, mich in dieser neuen Rolle einzufinden. Die zusätzliche "Belastung" durch die Vaterrolle war mir dann einfach too much. Gregor hat mir immens dabei geholfen, meine inneren Antreiber zu drosseln und mich mental so fit zu machen, dass ich die Doppelbelastung überraschend gut bewältigen konnte (und immer noch kann)."
Das Logo von Papa und Kind: Eine erwachsene Faust und eine Kinderfaust berühren sich
Felix K.
Zweifacher Vater
"Ich wollte ein präsenter Vater sein, hatte aber kein wirkliches Bild davon. Durch das Coaching mit Gregor konnte ich das schnell für mich klären. Seine humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Art hat mir geholfen, meine Rolle als Vater zu finden. Jetzt weiß ich, was mir wichtig ist – und kann das kommunizieren und auch danach handeln. Danke dir!"
Das Logo von Papa und Kind: Eine erwachsene Faust und eine Kinderfaust berühren sich
Stefan R.
Frischgebackener Vater
"Ich war irgendwie wie gefangen in einem alten Lebenstraum, der längst nicht mehr gepasst hat. Im Coaching mit Gregor konnte ich meine Glaubenssätze hinterfragen, meinen Selbstwert stärken – und vor allem: eine lange aufgeschobene Entscheidung endlich mit Klarheit und Ruhe treffen. Das hat viel in Bewegung gebracht."
Das Logo von Papa und Kind: Eine erwachsene Faust und eine Kinderfaust berühren sich
Zeljko H.
Frischgebackener Vater

Unternehmenstalk zusammen mit ABZ*Austria am 06.11. in Feldkirch

X
Nach oben scrollen